Seit nunmehr 25 Jahren bietet der Musikverlag Ries & Erler Aufführungsmaterial auch für Filmmusiken an. Unser Katalog enthält zahlreiche Originalmusiken aus den 1920er-Jahren, bspw. für BERLIN – DIE SINFONIE DER GROSSSTADT (1927), für DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED (1926), für METROPOLIS (1927) und für NOSFERATU (1922), dessen Premiere sich 2022 zum einhundertsten Mal jährt. Weil manche historische Filmmusik als verloren gelten muss, sind in den vergangenen Jahren einige neue Vertonungen erschienen, welche wir ebenfalls in unser Verlagsprogramm aufgenommen haben, bspw. DER GANG IN DIE NACHT (1926, Neukomposition von Richard Siedhoff, 2016/17), DIE LEUCHTE ASIENS (1926, Neukomposition von Pierre Oser, 2001), FAUST (1926, Neukomposition von Bernd Schultheis, 1999) und MENSCHEN AM SONNTAG (1930, Neukomposition von Elena Kats-Chernin, 2005).
Für alle Werke stellen wir Ihnen gerne Partituren und, sofern vorhanden, Filmmaterial zur Ansicht zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Unseren Katalog mit weiterführenden Informationen können Sie HIER downloaden.
For 25 years now, the music publisher Ries & Erler has been offering performance material also for film scores. Our catalog contains numerous original scores from the 1920s, e.g. for BERLIN – DIE SINFONIE DER GROSSSTADT (1927), for DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED (1926), for METROPOLIS (1927) and for NOSFERATU (1922), whose premiere will be celebrated for the hundredth time in 2022. Because some historical film music must be considered lost, several new scores have been released in recent years, which we have also included in our publishing program, for example DER GANG IN DIE NACHT (1926, new composition by Richard Siedhoff, 2016/17), DIE LEUCHTE ASIENS (1926, new composition by Pierre Oser, 2001), FAUST (1926, new composition by Bernd Schultheis, 1999) and MENSCHEN AM SONNTAG (1930, new composition by Elena Kats-Chernin, 2005).
For all works we are happy to provide scores and, if available, film material for your perusal. We look forward to receiving your message.
You can download our catalog with further information HERE.
ANDERS ALS DIE ANDEREN Deutschland, 1919 | |
Regie: Richard Oswald Buch: Magnus Hirschfeld, Richard Oswald Musik: Neukomposition von Hans Brandner Darsteller: Conrad Veidt (Paul Körner), Fritz Schulz (Kurt Sivers) u.a. Spieldauer: ca. 51 Minuten Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über das Filmmuseum München | Neukomposition für Ensemble, Leihmaterial Nr. 83048 1.0.1.0. – 0.1.0.0. – Schlagz., Klv., Vln., Va., Vc., Kb. |
ASPHALT Deutschland, 1929 | |
Regie: Joe May Buch: Fred Majo, Hans Szekely, Rolf E. Vanloo Musik: Neukomposition von Karl-Ernst Sasse (1995) Darsteller: Gustav Fröhlich (Wachtmeister Holk), Betty Amann (Else Kramer), Hans Albers (Dieb) u.a. Spieldauer: ca. 93 Minuten Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung | Neukomposition für großes Orchester, Leihmaterial Nr. 80473 2.1.2+Altsax+Tensax.2. – 2.2.2.0. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Str. Fassung für kleines Orchester, bearb. v. Burkhard Götze, Leihmaterial Nr. 83047 1(Picc).1(EH).1+Altsax.0. – 2.1.1.0. – Pk., Schlagz., Klv., Harm., Str. (ohne Va) |
AUSSENPOSTEN Bundesrepublik Deutschland, 1983/84 | |
Regie: Hartmut Fittkau Buch: Hartmut Fittkau Originalmusik: Rainer Rubbert Darsteller: Klaus Schindler (ein Mann) u.a. Spieldauer: ca. 30 Minuten Filmmedium (DCP, Blu-ray) und Vorführgenehmigung erhältlich über die Deutsche Kinemathek | Originalmusik für kleines Orchester, Leihmaterial Nr. 83043 1.1.1+Altsax.1. – 1.1.1.0 – Pk., Schlagz., Klv., Str. Partitur / Leihmaterial |
BERLIN – DIE SINFONIE DER GROSSSTADT Deutschland, 1927 | |
Regie: Walter Ruttmann Buch: Karl Freund, Carl Mayer, Walter Ruttmann Originalmusik: Edmund Meisel Spieldauer: ca. 64 Minuten (rekonstruierte Filmfassung von 2007) Filmmedium (DCP) und Vorführgenehmigung erhältlich über die Deutsche Kinemathek | Fassung für großes Orchester, bearbeitet von Mark-Andreas Schlingensiepen (1987), Leihmaterial Nr. 80275 3(3.Picc.).2+EH.3+Altsax.+Tensax.2+Kfg. – 4.2.3.0. – Pk., Schlagz. (3 Sp.), Klv., Hrf., Str. Partitur / Leihmaterial Fassung für Ensemble, bearbeitet von Mark-Andreas Schlingensiepen (1990), Leihmaterial Nr. 83025 2.2.2+Sax.1. – 2.1.1.0. – Schlagz. (2 Sp.), Klv., Kb. Leihmaterial Fassung für Salonorchester, bearbeitet von Hans Brandner (2018), Leihmaterial Nr. 83035 1(Picc.).1(EH.),2(2.Basskl./Altsax.).0. – 1.1.1.0. – Pk., Schlagz., Klv, Str. Partitur / Leihmaterial Fassung für Kammerensemble, bearbeitet von Helmut Imig (o.J.), Leihmaterial Nr. 83026 0.0.1(*Sax.).0. – 0.0.0.0. – Schlagz. (2 Sp.), Klv., Vln., Vc. (ad lib.), Kb. Leihmaterial Fassung für Kammerensemble, bearbeitet von Hans Brandner (2011), Leihmaterial Nr. 88052 1.0.1.1. – 1.1.0.0. – Klv. Leihmaterial Fassung für 2 Klaviere und 2 Schlagzeug (2 Sp.), bearbeitet von Emil Gerhardt und Günther Becker (o.J.), Leihmaterial Nr. 88046 Leihmaterial Fassung für Klavier, Leihmaterial Nr. 88060 Leihmaterial Suite für Klavier, Kaufmaterial Nr. 10128 Spielpartitur |
DAS BLUMENWUNDER Deutschland, 1922-1925 | |
Regie: Max Reichmann Buch: N.N. Originalmusik: Eduard Künneke Darsteller: Daisy Spies (Hyazinthe), Maria Solveg (Flora) u.a. Spieldauer: ca. 63 Minuten Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über das Bundesarchiv-Filmarchiv | Originalmusik für Orchester, bearb. v. Lars J. Lange, mit einer Synchroneinrichtung versehen v. Frank Strobel, Leihmaterial Nr. 80352 2.1.2.1. – 2.1.1.0. – Pk., Schlagz. (1 Sp.), Hrf., Str. Leihmaterial Fassung für Orgel oder 2 Klaviere (4ms), bearb. v. Frank Hergert, Leihmaterial Nr. 88071 Leihmaterial Fassung für Klavier (2ms), bearb. v. Hans Joseph Vieth, Leihmaterial Nr. 88077 Leihmaterial |
DAS WEIB DES PHARAO Deutschland, 1921 | |
Regie: Ernst Lubitsch Buch: Norbert Falk, Hanns Krály Originalmusik: Eduard Künneke Darsteller: Emil Jannings (der Pharao), Harry Liedtke (Ramphis), Paul Wegener (Samlak), Lyda Salmonova (Makeda) u.a. Spieldauer: ca. 98 Minuten (rekonstruierte Film-fassung von 2011) Filmmedium und Vorführgenehmigung erhält-lich über Alpha-Omega Digital | Originalmusik für großes Orchester, bearbeitet von Frank Strobel, Leihmaterial Nr. 80336 2(2.Picc.).2(2.EH).2(2.Basskl.).2(2.Kfg.). – 4.2.3.1. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Hrf., Str. Leihmaterial Fassung für kleines Orchester (Salonorchester), bearbeitet von Frank Strobel, Leihmaterial Nr. 80339 1(Picc.).1(EH).2.1. – 1.2.1.0. – Schlagz. (1 Sp.), Klv., Streichquintett Partitur / Leihmaterial Fassung für Blasorchester, bearbeitet von Roman M. Silberer, Leihmaterial Nr. 87014 2+Picc.2(2.EH).3(3.Basskl.)+Eskl.+2Altsax.+Tensax.+Barsax.0. – 4.2+2Flghn.4+Basspos.3(Bb,C,Es)+2Euph. – Pk.Schlagz. (3 Sp.) – Hrf., Kb. Leihmaterial Fassung für Klavier, Kaufmaterial Nr. 10026 Spielpartitur |
DER GANG IN DIE NACHT Deutschland, 1921 | |
Regie: Friedrich Wilhelm Murnau Buch: Carl Mayer Musik: Neukomposition von Richard Siedhoff (2016/17) Darsteller: Olaf Fønss (Dr. Eigil Börne), Erna Morena (Helene), Conrad Veidt (der Maler) u.a. Spieldauer: ca. 80 Minuten Filmmedium (DCP) und Vorführgenehmigung erhältlich über das Filmmuseum München | Neukomposition für kleines Orchester, Leihmaterial Nr. 83038 1.1.1.1. – 1.1.1.0. – Pk., Schlagz. (1 Sp.), Klv., Str. (ohne Va) Partitur / Leihmaterial |
DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM Deutschland, 1920 | |
Regie: Carl Boese, Paul Wegener Buch: Henrik Galeen, Paul Wegener (nach dem Roman DER GOLEM von Gustav Meyrink) Originalmusik: Hans Landsberger, rekonstruiert, orchestriert und mit einer Synchroneinrichtung versehen von Richard Siedhoff (2019/20) Darsteller: Paul Wegener (der Golem), Albert Steinrück (Rabbi Löw), Lyda Salmonova (die Tochter des Rabbis), Ernst Deutsch (der Famulus) u.a. Spieldauer: ca. 91 Minuten Filmmedium (DCP) und Vorführgenehmigung erhältlich über das Filmmuseum München | Originalmusik für Orchester, bearb. v. Richard Siedhoff, Leihmaterial Nr. 80467 2(2.Picc.).2(1.Oboe d’amore, 2.EH).2.2. – 4.2.2+Basspos.1. – Pk., Schlagz. (3 Sp.), Hrf., Str. Partitur / Leihmaterial Fassung für kleines Orchester, bearb. v. Richard Siedhoff, Leihmaterial Nr. 83042 1(Picc.).1(*Oboe d’amore).1.1. – 1.1.1.0. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Klv., Str. Partitur / Leihmaterial |
DER HEILIGE BERG Deutschland, 1925/26 | |
Regie: Arnold Fanck Buch: Arnold Fanck Originalmusik: Edmund Meisel Darsteller: Leni Riefenstahl (die Tänzerin Diotima), Luis Trenker (der Freund) u.a. Spieldauer: ca. 105 Minuten Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung | Fassung für kleines Orchester, bearbeitet von Helmut Imig, Leihmaterial Nr. 80362 2.2.2.2. – 4.3.3.1. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Klv., Hrf., Str. Leihmaterial |
DER LETZTE MANN Deutschland, 1924 | |
Regie: Friedrich Wilhelm Murnau Buch: Carl Mayer Musik: Neukomposition von Richard Siedhoff (2018), Neukomposition von Bernd Wilden (2006) Darsteller: Emil Jannings (der Hotelportier), Maly Del-schaft (seine Nichte) u.a. Spieldauer: ca. 101 Minuten (Siedhoff), ca. 89 Minuten (Wilden) Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung | Neukomposition für Orchester von Bernd Wilden, Leihmaterial Nr. 80265 2(2.Picc.).2(2.EH).3(2.Altsax., 3.=Basskl.).2(2.Kfg). – 3.2.3.0. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Klv., Org., Hrf., Str. Leihmaterial Neukomposition für kleines Orchester von Richard Siedhoff, Leihmaterial Nr. 83037 1(Picc.).1.1(Altsax.).1. – 1.1.1(*Basspos.).0. – Pk, Schlagz. (1 Sp.), Klv., 2x Vln. 1, 1x Vln. 2, Vc., Kb. Partitur / Leihmaterial |
DER SCHATZ Deutschland, 1923 | |
Regie: Georg Wilhelm Pabst Buch: Willy Hennings, Georg Wilhelm Pabst (nach einer Novelle von Rudolf Hans Bartsch) Originalmusik: Max Deutsch Darsteller: Albert Steinrück (der Glocken-gießer), Ilka Grüning (seine Frau) u.a. Spieldauer: ca. 79 Minuten Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über die Deutsche Kinemathek | Originalmusik für kleines Orchester, bearbeitet von Frank Strobel, Leihmaterial Nr. 80201 (nur Vertrieb) 1.1.1.0. – 0.1.1.0 – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Klav., Harm., Str. (ohne Va.) Leihmaterial |
DER STRÄFLING AUS STAMBUL Deutschland, 1929 | |
Regie: Gustav Ucicky Buch: Robert Liebmann, Franz Schulz (nach dem Roman DAS FRÄULEIN UND DER LEVANTINER von Fedor von Zobeltitz, 1925) Musik: Neukomposition von Joachim Gies Darsteller: Heinrich George (Thomas Zezi), Betty Amann (Hilde Wollwarth), Paul Hörbiger (Vlastos), Trude Hesterberg (Jola Zezi) u.a. Spieldauer: ca. 90 Minuten Filmmedium (35mm-Kopie) und Vorführgenehmigung erhältlich über die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung | Neukomposition für kleines Orchester, Leihmaterial Nr. 80248 1.1.1+Altsax.0. – 0.1.0.0. – Klv., Str. (ohne Va.), CD-Zuspielung Leihmaterial |
DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED Deutschland, 1926 | |
Regie: Lotte Reiniger Buch: Lotte Reiniger Originalmusik: Wolfgang Zeller Spieldauer: ca. 66 Minuten (rekonstruierte Filmfassung) Filmmedium (DCP) erhältlich über das Deutsche Filminstitut Vorführgenehmigung erhältlich über Primrose Film Productions | Originalmusik für Orchester, bearbeitet von Helmut Imig, Leihmaterial Nr. 80215 2(2.*Picc.).1.2.1 – 2.2.1.0. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Cel., Str. Partitur / Leihmaterial Fassung für kleines Orchester, bearbeitet von Jens Schubbe, Leihmaterial Nr. 83024 1.1.1.1. – 1.1.1.0. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Klv./Cel., Harm. (oder Org.), Streichquintett (auch chorisch) Partitur / Leihmaterial Fassung für Sinfonisches Blasorchester, bearbeitet von Johannes Stert, Leihmaterial Nr. 87017 2+Picc.2+EH.3+Eskl.+2Basskl+Sopsax.+2Altsax.+Tensax.+Barsax.0 – 4.3.2+Basspos.1+Euph. – Pk., Schlagz. (3 Sp.), Kb. Partitur / Leihmaterial Fassung für Kammerensemble, bearbeitet von Uwe Fink, Leihmaterial Nr. 88055 1.1.0.0. – 0.0.0.0. – Klv., Vln., Vc. Leihmaterial Fassung für Klavier, Leihmaterial Nr. 88042 Leihmaterial |
DIE BÜCHSE DER PANDORA Deutschland, 1929 | |
Regie: Georg Wilhelm Pabst Buch: Georg Wilhelm Pabst u.a. (nach den Dramen DIE BÜCHSE DER PANDORA und ERDGEIST von Frank Wedekind) Musik: Neukomposition von Bernd Wilden (2007) Darsteller: Louise Brooks (Lulu), Fritz Kortner (Peter Schön) u.a. Spieldauer: ca. 132 Minuten Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über das Filmmuseum München | Neukomposition für Orchester, Leihmaterial Nr. 80322 1(Picc).1(EH).2.2(Alt-Sax).Bassklar.1.Kfg. – 2.1.1.0., Harfe, Klav. (Cel.), Streicher, Pk., Schlagzeug (2 Sp.) Leihmaterial |
DIE GENERALLINIE Sowjetunion, 1929 | |
Regie: Sergej Eisenstein Buch: Grigori Alexandrow, Sergej Eisenstein Musik: Neukomposition von Taras Bujewski (1997) Darsteller: Marfa Lapkina (die Bäuerin Marfa), Wassili Busenkow (der Sekretär der Milch-kooperative) u.a. Spieldauer: ca. 131 Minuten (restaurierte Fassung) Filmmedium (35mm-Kopie) und Vorführgenehmigung erhältlich über die Deutsche Kinemathek | Neukomposition für Orchester, Leihmaterial Nr. 80188 3(Alt- und Picc.).3(EH).3(Picckl,Basskl).3(Kfg). – 4.3.3.1. – Schlagz. (5 Sp.), Klv., Cel., Hrf., Str. Leihmaterial |
DIE LEUCHTE ASIENS Deutschland, Indien, 1926 | |
Regie: Franz Osten Buch: Robert Menasse (nach dem Gedicht „The Light of Asia“ von Sir Edwin Arnold, 1879) Musik: Neukomposition von Pierre Oser (2001) Darsteller: Himansu Rai (Gautama), Seeta Devi (Gopa), Sarada Ukil (König Suddodhana) u.a. Spieldauer: ca. 95 Minuten Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über das British Film Institute | Neukomposition für Ensemble, Leihmaterial Nr. 83019 (nur Vertrieb) 1.1.1.1. – 0.0.1.0. – Streichquintett Leihmaterial |
DURCHS BRANDENBURGER TOR Deutschland, 1929 | |
Regie: Wilhelm Dieterle, Max Knaake Buch: N.N. Musik: Neukomposition von Peter Gotthardt Darsteller: Paul Henckels (der Schuhmacher-meister Adolf Lehmann), June Marlowe (Frieda Lehmann, seine Tochter), Fritz Kampers (Franz Müller, sein Geselle) u.a. Spieldauer: ca. 106 Minuten Filmmedium (35mm-Kopie, DVD) und Vorführgenehmigung erhältlich über das Bundesarchiv-Filmarchiv | Neukomposition für Kammerensemble, Leihmaterial Nr. 83023 in Vorbereitung |
FAUST – EINE DEUTSCHE VOLKSSAGE Deutschland, 1926 | |
Regie: Friedrich Wilhelm Murnau Buch: Hans Kyser Musik: Neukomposition von Bernd Schultheis (1999) Darsteller: Gösta Ekman (Faust), Emil Jannings (Mephisto), Camilla Horn (Gretchen) u.a. Spieldauer: ca. 107 Minuten Filmmedium (DCP) und Vorführgenehmigung erhältlich über die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung | Neukomposition für Orchester (rev. 2018), Leihmaterial Nr. 80423 2(2.Alt- und Picc.).2(2.EH).3(2.Picckl., 3=Basskl.).3(3.Kfg.). – 4.2.3.1. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Hrf., Str. Leihmaterial Fassung für kleines Orchester, Leihmaterial Nr. 83016 1(Alt- und Picc.).1(EH).2(2.Basskl.).1(Kfg.). – 1.2.2.0. – Schlagz. (2 Sp.), Klv., Hrf., Str. Leihmaterial |
LADY WINDERMERE’S FAN USA, 1925 deutscher Titel: LADY WINDERMERES FÄCHER | |
Regie: Ernst Lubitsch Buch: Julien Josephson (nach dem gleichnamigen Theaterstück von Oscar Wilde) Musik: Sergej Rachmaninow, Franz Ries, Richard Wagner u.a. (Bearbeitung und Instrumentierung: Helmut Imig, 2015) Darsteller: May McAvoy (Lady Windermere), Bert Lytell (Lord Windermere), Ronald Colman (Lord Darlington), Irene Rich (Mrs. Erlynne) Spieldauer: ca. 72 Minuten Filmmedium (DCP) und Vorführgenehmigung erhältlich über Park Circus | Kompilationsmusik für kleines Orchester, Leihmaterial Nr. 80374 0.0.1.0. – 0.0.0.0. – Pk., Klv., Harm., Str. Leihmaterial |
LUTHER – EIN FILM DER DEUTSCHEN REFORMATION Deutschland, 1927/28 | |
Regie: Hans Kyser Buch: Bruno Doehring, Hans Kyser Originalmusik: Wolfgang Zeller Darsteller: Eugen Klöpfer (Martin Luther), Theodor Loos (Melanchthon) u.a. Spieldauer: ca. 123 Minuten Filmmedium (DCP, Blu-ray) und Vorführgenehmigung erhältlich über das Bundesarchiv-Filmarchiv | Originalmusik in Vorbereitung |
MADAME DUBARRY Deutschland, 1919 | |
Regie: Ernst Lubitsch Buch: Hanns Krály, Fred Orbing Musik: Neukomposition von Carsten-Stephan Graf von Bothmer (2005) Darsteller: Pola Negri (Comtesse Dubarry), Emil Jannings (König Ludwig XV.) u.a. Spieldauer: ca. 114 Minuten Filmmedium (DCP) und Vorführgenehmigung erhältlich über die Friedrich-Wilhelm-Murnau- Stiftung | Neukomposition für kleines Orchester, Leihmaterial Nr. 80309 1.1.2(2.*Basskl.).2. – 1.1.1.0. – Pk., Schlagz., Str. Leihmaterial |
MARKENS GRØDE Norwegen, 1921 deutscher Titel: SEGEN DER ERDE | |
Regie: Gunnar Sommerfeldt Buch: Gunnar Sommerfeldt (nach dem gleichnamigen Roman von Knut Hamsun) Originalmusik: Leif Halvorsen Darsteller: Amund Rydland (Isak), Karen Thalbitzer (Inger), Gunnar Sommerfeldt (Amtmann Geissler), Ragna Wettergreen (Oline) u.a. Spieldauer: ca. 97 Minuten Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über das Norsk filminstitutt | Originalmusik für Orchester, Leihmaterial Nr. 80441 2.2.2.2. – 2.2.1.0. – Pk., Schlagz. (1 Sp.), Str. Partitur / Leihmaterial |
MENSCHEN AM SONNTAG Deutschland, 1930 | |
Regie: Robert Siodmak Buch: Curt Siodmak, Billy Wilder Musik: Neukomposition von Elena Kats-Chernin (2005) Darsteller: Brigitte Borchert (die Plattenverkäuferin Brigitte), Erwin Splettstößer (der Taxifahrer Erwin) u.a. Spieldauer: ca. 74 Minuten Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über die Deutsche Kinemathek | Neukomposition für kleines Orchester, Leihmaterial Nr. 83017 0.0.1.1. – 0.1.1.0 – Schlagz. (2 Sp.), Klv., Akk., Str., Sopran solo Leihmaterial |
METROPOLIS Deutschland, 1927 | |
Regie: Fritz Lang Buch: Fritz Lang, Thea von Harbou Originalmusik: Gottfried Huppertz Darsteller: Brigitte Helm (Maria / der Maschinenmensch), Gustav Fröhlich (Freder Fredersen), Alfred Abel (Joh Fredersen), Rudolf Klein-Rogge (der Erfinder) u.a. Spieldauer: ca. 118 Minuten (rekonstruierte Filmfassung von 2001), ca. 147 Minuten (rekonstruierte Filmfassung von 2010) Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung | Rekonstruierte Filmfassung von 2001: Originalmusik für Orchester, bearbeitet von Berndt Heller, Leihmaterial Nr. 80204 2(2.Picc.).2(2.EH).2+2Altsax.2. – 4.2.3.1. – Pk., Schlagz. (3 Sp.), Cel., Org., Hrf., Str. Partitur / Leihmaterial Fassung für Kammerorchester, bearbeitet von Berndt Heller, Leihmaterial Nr. 83022 1(Picc.).1(EH).1+Altsax.0. – 2.1.1.0. – Pk., Schlagz., Klv., Harm., Str. ohne Va Leihmaterial Fassung für Kammerensemble, bearbeitet von Felix Treiber, Leihmaterial Nr. 88043 0.0.1.0. – 0.0.0.0. – Klv., Vln., Vc. Leihmaterial Fassung für Klavier 2ms, bearbeitet von Felix Treiber, Leihmaterial Nr. 88041 Leihmaterial Fassung für Blasorchester, bearbeitet von Theodor Burkali, Leihmaterial Nr. 87011 1(Picc.).1(EH).3+Eskl.+Altkl.+Basskl.+Kbasskl+2Altsax.+Tensax.+Barsax.0. – 2.2.1+Tenhr.1. – Pk., Schlagz. Leihmaterial Rekonstruierte Filmfassung von 2010: Originalmusik für Orchester, bearbeitet von Frank Strobel (nur Vertrieb) 2(2.Picc.).2(2.EH).2+2Altsax.2. – 4.2.3.1. – Pk., Schlagz. (3 Sp.), Cel., Org., Hrf., Str. Fassung für Kammerorchester, bearbeitet von Frank Strobel, Leihmaterial Nr. 83028 1(Picc.).1(EH).1+Altsax.0. – 2.1.1.0. – Pk., Schlagz., Klv., Harm., Str. ohne Va Leihmaterial Fassung für Kammerensemble, bearbeitet von Felix Treiber, Leihmaterial Nr. 88065 0.0.1.0. – 0.0.0.0. – Klv., Vln., Vc. Leihmaterial Fassung für 2 Klaviere 4ms, bearbeitet von Felix Treiber, Leihmaterial Nr. 88054 Leihmaterial |
NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS Deutschland, 1921 – Premiere: 15. März 1922 | |
Regie: Friedrich Wilhelm Murnau Buch: Henrik Galeen (nach Bram Stokers Roman DRACULA) Musik: Originalmusik von Hans Erdmann, Neukomposition von Bernd Wilden (2004) Darsteller: Max Schreck (Graf Orlok / Nosferatu), Gustav von Wangenheim (Thomas Hutter), Greta Schröder (Ellen, Hutters Frau) u.a. Spieldauer: ca. 94 Minuten Filmmedium (DCP) und Vorführgenehmigung erhältlich über die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung | Originalmusik von Hans Erdmann: Fassung für großes Orchester, bearb. v. Hans Brandner und Marcelo Falcão (2018), Leihmaterial Nr. 80420 2(2.Picc.).2.2(2.Basskl.).2. – 4.2.3.0. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Harm. (oder Org./Cel.), Str. Partitur / Leihmaterial Fassung für kleines Orchester, bearb. v. Hans Brandner und Marcelo Falcão (2018), Leihmaterial Nr. 83036 1(Picc).1.1.1. – 2.1.1.0. – Pk., Schlagz., Klv., Org. (Harm.), Str. Leihmaterial Fassung für Klavier solo, bearb. v. Hans Brandner, Leihmaterial Nr. 88076 Leihmaterial Neukomposition von Bernd Wilden, Leihmaterial Nr. 80264 2(2.Picc.).2(2.EH).2+Basskl.2(2.*Kfg.) – 3.2.3.0. – Pk., Schlagz., Klv., Hrf., Str. Leihmaterial Fantastisch-romantische Suite (= Auszüge aus der Filmmusik von Hans Erdmann, 10 Sätze, ca. 40 min.): Fassung für großes Orchester, bearb. v. Hans Brandner und Marcelo Falcão (2017), Leihmaterial Nr. 80398 2(2.Picc.).2.2(2.Basskl.).2. – 4.2.3.0. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Harm. (oder Org./Cel.), Str. Partitur / Leihmaterial Fassung für kleines Orchester, bearb. v. Hans Brandner (2017), Leihmaterial Nr. 80419 1+Picc.0.1+Basskl.1. – 0.1.0.0. – Schlagz., Harm., Str. Leihmaterial |
PANZERKREUZER POTEMKIN Sowjetunion, 1925 | |
Regie: Sergej Eisenstein Buch: Nina Agadschanowa Originalmusik: Edmund Meisel (für die deutsche Filmfassung, 1926) Darsteller: Alexander Antonow (Grigori Wakulintschuk) u.a. Spieldauer: ca. 68 Minuten (sowjetische Fassung), ca. 63 Minuten (deutsche Fassung) Filmmedium (DCP, Blu-ray u.a.) und Vorführgenehmigung erhältlich über die Deutsche Kinemathek | Adaption auf die rekonstruierte sowjetische Filmfassung Fassung für großes Orchester, bearbeitet v. Helmut Imig, Leihmaterial Nr. 80247 2(2.Picc.).2(2.EH).2(1.Eskl., 2.Basskl.)1. – 3.3.3.0. – Pk., Schlagz. (3 Sp.), Klv./Org./Cel., Str. Partitur / Leihmaterial Fassung für kleines Orchester, bearbeitet v. Helmut Imig und Hans Brandner, Leihmaterial Nr. 83039 1(Picc.).1(EH).1.0. – 1.1.1.0. – Pk., Schlagz., Klv., Str. Partitur / Leihmaterial Fassung für Blasorchester, bearbeitet v. Jean-Christophe Monnier, Leihmaterial Nr. 87015 2+Picc.2+EH.3+Eskl+Basskl.2Altsax+2Tensax+1Barsax.2. – 3.3.2+Basspos.Tenhrn.1 – Pk., Perc. (3 Sp.) Leihmaterial Originalmusik zur rekonstruierten deutschen Filmfassung („Phil-Jutzi-Fassung“) Fassung für kleines Orchester, eingerichtet v. Helmut Imig, Leihmaterial Nr. 83034 1(Picc.).1(EH).1.0. – 1.2.1.0. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Klv./Harm./Cel., Str. Partitur / Leihmaterial |
ROMEO UND JULIA IM SCHNEE Deutschland, 1920 | |
Regie: Ernst Lubitsch Buch: Hans Krály, Ernst Lubitsch Musik: Neukomposition von Rodolphe Schacher (2004) Darsteller: Gustav von Wangenheim (Romeo), Lotte Neumann (Julia) u.a. Spieldauer: ca. 42 Minuten Filmmedium (35mm-Kopie) und Vorführgenehmigung erhältlich über das Bundesarchiv-Filmarchiv | Neukomposition für Ensemble, Leihmaterial Nr. 80242 Schlagz. (2 Sp.), Klv., Cel., Str. Leihmaterial |
SEBASTIAN’S GREATEST ADVENTURES Australien, 1963 | |
Regie: Tim Burstall Buch: Tim Burstall Originalmusik: George Dreyfus Darsteller: N.N. Spieldauer: ca. 40 Minuten (4 x ca. 10 Minuten) Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über Ries & Erler | Originalmusik für Ensemble, Leihmaterial Nr. 88045 1.0.1+Barsax.1. – 0.0.0.0. – Schlagz. (1 Sp.), Klv., Vln (solo) Leihmaterial |
SUMURUN Deutschland, 1920 | |
Regie: Ernst Lubitsch Buch: Hanns Krály, Ernst Lubitsch Originalmusik: Victor Hollaender, neu instrumentiert von Burkhard Götze (2021) Darsteller: Pola Negri (die Tänzerin), Ernst Lubitsch (der Clown Abdullah), Paul Wegener (der Sultan) u.a. Spieldauer: ca. 103 Minuten Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung | Fassung für großes Orchester, bearbeitet von Burkhard Götze, Leihmaterial Nr. 80472 Leihmaterial Fassung für kleines Orchester, bearbeitet von Burkhard Götze, Leihmaterial Nr. 83046 Fassung für Klavier, bearbeitet von Burkhard Götze, Leihmaterial Nr. 88082 |
THE CAMERAMAN Deutschland, 1928 deutscher Titel: BUSTER KEATON, DER FILMREPORTER | |
Regie: Edward Sedgwick Buch: Clyde Bruckman, Joseph Farnhan Musik: Neukomposition von Fabian Künzli und Rodolphe Schacher (2009) Darsteller: Buster Keaton (Luke Shannon), Marceline Day (Sally Richards), Harold Goodwin (Harold Stagg) u.a. Spieldauer: ca. 78 Minuten Filmmedium (DCP) und Vorführgenehmigung erhältlich über Park Circus | Neukomposition für Orchester, Leihmaterial Nr. 80335 2(2.Picc.).2(2.EH).2.2. – 4.2.2.0. – Schlagz. (2 Sp.), Str. Leihmaterial |
THE MARRIAGE CIRCLE USA, 1924 deutscher Titel: DIE EHE IM KREISE | |
Regie: Ernst Lubitsch Buch: Paul Bern, Lothar Schmidt (nach dem Theaterstück NUR EIN TRAUM von Lothar Schmidt) Musik: Claude Debussy u.a., kompiliert und instrumentiert von Helmut Imig (2007) Darsteller: Florence Vidor (Charlotte Braun), Monte Blue (Franz Braun), Marie Prevoust (Mizzi Stock), Creighton Hale (Gustav Müller) u.a. Spieldauer: ca. 75 Minuten Filmmedium und Vorführgenehmigung erhältlich über mk2films | Kompilationsmusik für kleines Orchester, Leihmaterial Nr. 80391 1.1.1+Altsax.1. – 1.1.1.0. – Schlagz. (2 Sp.), Klv., Str. Partitur / Leihmaterial |
THE TRAMP USA, 1915 | |
Regie: Charles Chaplin Buch: Charles Chaplin Musik: Komposition und Kompilation von Helmut Imig (2015) Darsteller: Charles Chaplin (der Tramp), Edna Purviance (die Tochter des Farmers) u.a. Spieldauer: ca. 26 Minuten Filmmedium (DCP, Blu-ray, DVD, HD-Datei) und Vorführgenehmigung erhältlich über Lobster Films | Komposition für Orchester, Leihmaterial Nr. 80454 2(2.*Picc.).1.2+Altsax.1. – 2.2.1.0. – Pk., Schlagz. (2 Sp.), Klv., Str. Leihmaterial |
Musik aus Tonfilmen
Konzertsuite aus DER BRIEF DES KOSMONAUTEN Deutschland, 2002 | |
Regie: Vladimir Torbica Buch: Vladimir Torbica Originalmusik: Vladimir Genin Darsteller: Frederick Lau (Heinrich Worms-becher), Oliver Bäßler (sein Vater), Katja Medvedva (seine Mutter), Luk Piyes (Ruslan Karimov) u.a. Spieldauer: ca. 13 Minuten | Originalmusik für Orchester, Leihmaterial Nr. 80321 2(2.*Alt- und Picc.).0.Altsax.0. – 0.0.0.0 – Schlagz. (2 Sp.), Klv., Cemb., Git., Mundharm., Str. Leihmaterial |
Highlights aus DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA Deutsche Demokratische Republik, 1973 | |
Regie: Heiner Carow Buch: Heiner Carow, Ulrich Plenzdorf Originalmusik: Peter Gotthardt Darsteller: Angelica Domröse (Paula), Winfried Glatzeder (Paul) u.a. Spieldauer: ca. 14 Minuten | Originalmusik für Orchester, Leihmaterial Nr. 80276 2.2.2+4Sax(adlib).2. – 3.2.0.0. – Pk., Klv., E-Pno., Git., Bassgit., Str. Partitur / Leihmaterial Fassung für kleines Orchester, Leihmaterial Nr. 80470 2.2.2.2. – 3.2.0.0. – Pk., Klv., Str. |
Konzertsuite aus SERENGETI DARF NICHT STERBEN Bundesrepublik Deutschland, 1959 | |
Regie: Bernhard Grzimek, Michael Grzimek Buch: Bernhard Grzimek, Michael Grzimek Originalmusik: Wolfgang Zeller Spieldauer: ca. 10 Minuten | Originalmusik für Orchester, Leihmaterial Nr. 80270 2.2.2+Tensax.1. – 3.2.3.0. – Pk, Schlagz., Hrf., Str. Leihmaterial |