Buchveröffenlichtung: „Helmut Zapf – Frieden ist Komponieren“ von Ulrike Liedtke
Das Porträt des Komponisten Helmut Zapf mit Biografie, Interviewgesprächen, Werkkommentaren und Kommentaren von Zeitgenossen ist ab sofort bei Ries & Erler erhältlich.
Administration / Auslieferung für:
Das Porträt des Komponisten Helmut Zapf mit Biografie, Interviewgesprächen, Werkkommentaren und Kommentaren von Zeitgenossen ist ab sofort bei Ries & Erler erhältlich.
Am 12. Juli 2025 (Samstag) spielt OLIVINN ein Konzert mit „Musik zwischen den Welten“ im Luftschloss Tempelhofer Feld in Berlin.
Zwei neue Stücke von Burkhard Götze sind ab jetzt in unserem Verlagskatalog zu finden:
– Cellolied für Sopran mit Violine, Viola I & II, Violoncello | für Sopran und Klavier (Dauer ca. 12 min)
– Bläserquintett (2023/24) für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn in F und Fagott (Dauer ca. 30 min)
… Musiker:in, Musikpädagog:in oder Musikalienhändler:in und suchen Noten für ein oder mehrere Instrumente?
Komponist:in: Emilie Mayer
Bearbeiter:in: Bert Hagels
Ausführende: Sinfonisches Orchester Klangattacke / Friederike Kienle (Ltg.)
Komponist:in: Enjott Schneider Ausführende: Bad Reichenhaller Philharmoniker / Daniel Spaw (Ltg.) / Robert Eller (Sprecher)
Komponist:in: Wilhelm Peterson-Berger Herausgeber:in: Johannes Volker Schmidt Ausführende: Schulorchester Heinrich-von-Gagern-Gymnasium / Johannes Volker Schmidt (Ltg.)
Der Musikverlag Ries & Erler wurde 1881 in Berlin gegründet und ist bis heute ein traditionsreiches Familienunternehmen mit weltweiten Kontakten, Offenheit für Visionen und breitgefächertem Verlagsprogramm – von zeitgenössischer Instrumental- und Orchestermusik sowie Sinfonik des 19. Jahrhunderts über Stummfilmmusik, Unterrichtswerke, Musik für Kinder- und Familienkonzerte bis zu Opern.