DIE KLEINE MEERJUNGFRAU von Ákos Hoffmann in Leipzig
Von Dez. 2024 – Mai 2025 wird das musikalische Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Ákos Hoffmann erneut an der Oper Leipzig gespielt. (Beitragsgrafik: Oper Leipzig/ Tom Schulze)
Administration / Auslieferung für:
Von Dez. 2024 – Mai 2025 wird das musikalische Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Ákos Hoffmann erneut an der Oper Leipzig gespielt. (Beitragsgrafik: Oper Leipzig/ Tom Schulze)
Das Festkonzert zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner im Rahmen des Ebracher Musiksommer gibt es hier als Videostream des BR-Klassik.
Unsere Editionsreihe Sinfonik des 19. Jahrhunderts wird durch die Sinfonien Antoine Reichas erweitert. Bisher erschienen sind: Sinfonie c-Moll (AJR I:15), Sinfonie f-Moll (AJR I:23), Sinfonie G-Dur (AJR I:24) und Sinfonie D-Dur (AJR I:17).
… Musiker:in, Musikpädagog:in oder Musikalienhändler:in und suchen Noten für ein oder mehrere Instrumente?
Komponist:in: Evelyn Faltis
Ausführende: Musiker:innen der Essener Philharmoniker (Klavier, Violine, Violoncello)
Komponist:in: Enjott Schneider
Ausführende: Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz / Gabriel Venzago (Ltg.)/ Sinfonischer Chor Konstanz
Komponist:in: Enjott Schneider
Ausführende: Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz / Gabriel Venzago (Ltg.)/ Sinfonischer Chor Konstanz
Der Musikverlag Ries & Erler wurde 1881 in Berlin gegründet und ist bis heute ein traditionsreiches Familienunternehmen mit weltweiten Kontakten, Offenheit für Visionen und breitgefächertem Verlagsprogramm – von zeitgenössischer Instrumental- und Orchestermusik sowie Sinfonik des 19. Jahrhunderts über Stummfilmmusik, Unterrichtswerke, Musik für Kinder- und Familienkonzerte bis zu Opern.