Auch Stummfilm mit Live Orchestermusik wieder möglich

Ernst Lubitschs Klassiker “Das Weib des Pharao” lief in einer restaurierten Fassung im Kusterdinger Klosterhof mit Begleitung des Sinfonieorchester Neckar-Alb. Besprechung im Schwäbischen Tagblatt vom 31.07.2020.

Uraufführung: 2020 for violin von Martina Eisenreich am 01.08.2020 in Los Angeles

Im Rahmen des 2020 New Music Project der Los Angeles Film Conducting Intensive findet am 1. August 2020 die Uraufführung von “2020 for violin” von Martina Eisenreich in Los Angeles statt.

Orlando Musikverlag bei Ries & Erler

Der traditionsreiche Münchner Orlando Musikverlag ist seit dem 01.01.2020 nun unter dem Dach von Ries & Erler zu finden.

Uraufführung: “Der Schakal und das Kälbchen der Ziege” von Sinem Altan am 02.08.2020 in Berlin

Die Uraufführung von “Der Schakal und das Kälbchen der Ziege für Erzählung und Schlagzeug-Duo” von Sinem Altan im Rahmen der Young Euro Classsic Next Generation findet am 2. August 2020 um 16 Uhr im Konzerthaus in Berlin statt.

70. Geburtstag von Enjott Schneider

Am 25. Mai 2020 begeht einer der vielseitigsten und meistgespielten Komponisten der Gegenwart, Enjott Schneider, seinen 70. Geburtstag. Wir hoffen sehr, dass wir seine Werke schon bald wieder live in den Konzertsälen der Welt erleben können. Bis es soweit sein wird, kann man sich den zahlreichen CD-Einspielungen widmen (meist erschienen bei WERGO). Enjott Schneider wurde […]

Progressive Classical Music Award: Neuerscheinungen bei Ries & Erler

Drei Werke von drei Preisträgern des Progressive Classical Music Award 2019 sind nun bei Ries & Erler erhältlich.

Virtueller Messestand statt Leipziger Buchmesse 2020

Wie Sie bereits wissen, musste die Leipziger Buchmesse 2020 abgesagt werden. Unsere (geplanten) Neuerscheinungen möchten wir Ihnen nicht vorenthalten und präsentieren sie nun in Form eines virtuellen Messestandes.

Für Eltern, Musikpädagogen, Kitas und Schulen: Buch-Neuerscheinung “Willkommen bei Familie Hempel”

Ein Familien-Mitmach-Buch mit fünf Rezepten, fünf Songs und fünf Bewegungsspielen von Felix Leisegang, Monica Riedel und Nuria Löhr.
Schmeißt die Musik an, benutzt
die Kochtöpfe, singt und tanzt! Ihr werdet sehen: das macht nicht nur die Kinder glücklich!

>RAPTUS< beim 10. Deutschen Orchesterwettbewerb 2020

>RAPTUS< Die Freiheit des Beethoven von Enjott Schneider (Kompositionsauftrag des Deutschen Orchesterwettbewerbs) ist das vom Deutschen Musikrat vergebene Pflichtstück in der Kategorie "Sinfonieorchester / Jugendsinfonieorchester" für den Deutschen Orchesterwettbewerb 2020, der zum Beethoven Jubiläumsjahr in Bonn stattfindet. Wir bieten daher das Orchestermaterial als Set zum Kauf an.

Werke für die Advents- und Weihnachtszeit

Hier finden Sie Inspirationen für die Konzertprogrammplanung in der Advents- und Weihnachtszeit 2019:

Facebook

Youtube

Zum Shop