Vom 27. bis zum 30. April finden Sie uns wieder auf der Leipziger Buchmesse. (Angabe der Halle und der Standnummer folgt)
Mit im Gepäck haben wir Klassiker und Neuerscheinungen aus unserem vielfältigen Verlagsprogramm – von zeitgenössischer Instrumental- und Orchestermusik, über Stummfilmmusik, Unterrichtswerke, Musik für Kinder- und Familienkonzerte bis zu Opernraritäten.
Wir gratulieren Raphael Fusco zum 2. Preis des 2023 NATS Art Song Composition Award für sein Werk Quarantine Camp (erschienen bei Ries & Erler Musikverlag).
Den Platz des Instruments des Jahres nimmt ab dem 1. 1. 2023 die Mandoline ein.
Seit 2008 wird jedes Jahr ein Instrument des Jahres gekürt und zwölf Monate in den Fokus gestellt. Jedes Bundesland beruft eigene Schirmherr:innen und hat seine eigene Vorgehensweise, um das länderübergreifende Ziel zu erreichen: Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken.
Dieses Buch nimmt junge Geiger/innen mit auf eine einzigartige, musikalische Reise: eine Geschichte über die Freundschaft von der Schnecke und dem Frosch und ein anschließender Praxisteil zum Üben nach Carl Flesch.
Ab jetzt erhältlich!
Die Neusaugabe „Carl Flesch – Die Kunst des Violinspiels“ wurde mit dem Musikeditionspreis BEST EDITION 2021/2022 ausgezeichnet!
„It fills me with great joy to witness the publication of a new edition of “The Art of Violin Playing” that attemptsto refresh the almost century old language, making it more accessible to contemporary readers.“
Anne-Sophie Mutter
Am 23. Oktober 2022 findet eine Stummfilmvorführung von “Der Golem, wie er in die Welt kam” mit Live-Begleitung durch das Staatsorchester Braunschweig statt. Unter der Leitung von Burkhard Götze wird die Fassung für großes Orchester des Bearbeiters Richard Siedhoff aufgeführt. Diese ist eine sinfonische Filmdichtung in 5 Kapiteln zum gleichnamigen Filmwerk von Paul Wegener.
Im November finden zwei Uraufführungen von Enjott Schneider statt: Am 13.11.2022 SIDDHARTA im Konzert- und Kongresszentrum Harmonie Heilbronn (18 Uhr). Ausführende: Christoph Enzel (Saxophon) mit dem Heilbronner Sinfonie Orchester unter der Leitung von Alois Seidlmeier Weitere Infos zu SIDDHARTA hier Tickets hier Am 15.11.2022 folgt die zweite Uraufführung: MARCEL DUCHAMP im Der Schwere Reiter in […]
Uraufführung für großes Orchester zum Wegener-Stummfilm (Filmmusik: Hans Landsberger / Richard Siedhoff (Bearb.)) am 1. November 2021 im Staatshteater Braunschweig.
wood & metal – colors of percussion (WERGO 2021):
David Christopher Panzl, Stefan Blum, Nürnberger Symphoniker, Gabriel Venzago I
Lieferbar ab dem 16.09.2022