Joachim Gies
Foto: Ingo Raether
Horizontale Spannung für Tenor-Posaune und Orgel
About Conditions to feel time für Saxophon solo
Als sei nichts geschehen – vier Kompositionen für Saxophon solo –
Flimmern an den Rändern für Alt-Saxophon solo
Tau auf den Lippen / dew on lips für Alt-Saxophon solo
Fünf Möglichkeiten sich zu bewegen für Tenorsaxophon
Weisses Summen -nach Liedern der Winterreise v. F. Schubert- für Tenorsaxophon solo
Klangspuren für Alt- und Tenorsaxophon
Die fröhliche Wissenschaft (Friedrich Nietzsche) für Mezzosopran, Alt-Sax., Pos., Vc., Kb., Keyb.
Musik zum Ucicky-Stummfilm „Der Sträfling aus Stambul“ für kl. Orchester
In Spiegelbildern f. (Mezzo-) Sopran und Saxophon
Nahaufnahme – Close up für Alt.-Sax. u. Ten.-Pos.
…es fehlet an Gesang, der löset den Geist – Nach Gedichten von Friedrich Hölderlin (CD)
Biografie
Joachim Gies, geb. 1956 in Bonn, lebt als Saxophonist und Komponist in Berlin. Seine Musik zeichnet sich durch große Klangvielfalt und Sensibilität aus. Konzertreisen nach Ostsibirien und in die Mongolei haben seine Musik beeinflusst: asiatische Klangfelder treffen auf experimentelle Spielweisen des Saxophons.
Joachim Gies tritt als Solist auf und leitet das Ensemble X, einen Zusammenschluss von Musikern/innen verschiedener Genres. Neben Kammermusiken sind Literaturvertonungen, Filmmusiken und Hörspiele weitere Schwerpunkte seines Schaffens. Aufführungen mit Angela Winkler, Gerd Wameling und Hanns Zischler, Konzerte mit Lauren Newton, Cecil Taylor und Ernst-Ludwig Petrowsky.