Die Hommage an den italienisch-österreichischen Komponisten und Musikpädagogen Antonio Salieri von Matthias Kadar ist ab 18.08.2025 bei Ries & Erler erhältlich und bereits jetzt vorbestellbar. Der 18. August ist der 275. Geburtstag von Antonio Salieri (1750-1825).
Wer genau war Antonio Salieri?
Auszug aus „Antonio Salieri – Die unsichtbare Präsenz“ von Matthias Kadar
Der italienisch-österreichische Komponist Antonio Salieri (1750-1825) war nicht nur Kompositions-, sondern auch Gesangslehrer.
Und nicht nur irgendeiner: Dass heute alle Gesangsstudenten an Musikhochschulen weltweit Noten lesen
und lernen, vom Blatt zu singen, ist möglicherweise auf die grundlegende gesangspädagogische Arbeit Salieris zurückzuführen.
Seinerzeit haben Salieris Gesangsschüler viele Komponisten zu besonderen Arien angeregt.
Arien, die uns heute noch inspirieren, wie etwa Arien aus Mozarts Figaro oder Don Giovanni sowie viele andere.
Salieri war ein Lehrer, der seiner Schülerschaft verantwortungsvoll eine Basis für ihre Zukunft gab.
Er förderte sie nach Kräften. Als Komponist widmete er ihnen eigene Kompositionen.
Seine Mission, die Musik immer weiter zu entwickeln, hat bis in unsere Tage eine starke Resonanz.
Es ist allerhöchste Zeit, ihn hierfür zu ehren und ihm zu danken.
Dieses Buch ist meine Hommage an Antonio Salieri.


Antonio Salieri – Die unsichtbare Präsenz
Eine Hommage von Matthias Kadar
171 Seiten
ISBN 978-3-87676-046-9
Buch
Weitere Veröffentlichungen von Matthias Kadar bei Ries & Erler